Verleihung Ennepetaler Friedenspreis 2015 an Volker Rauleff

Am heutigen Tage fand die Verleihung des Ennepetaler Friedenspreises 2015 im Foyer des Haus Ennepetal, statt. Die Veranstaltung, vor zahlreichen Gästen ( wie z.B. MdL Hubertus Kramer mit Ehefrau, MdB René Röspel, um nur einige zu nennen), begann mit einer musikalischen Einlage von den Instrumentalschülerinnen der Musikschule Ennepetal, unter der Leitung von Frau Susanne Filler.…

Treffen der Integrationsräte des EN-Kreises

Am Dienstag, 16. September fand auf ein Einladung des Kommunalen Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr Kreises ein Treffen aller neu gewählten Integrationsmitgliedern statt. Ebenfalls dabei waren die jeweiligen Integrationsbeauftragten der Städte, Kreisdirektorin Frau Iris Pott, Frau Arslanbenzer (Leiterin des KI) und Ihr Team und Herr Engin Sakal (Geschäftsführer Landesintegrationsrat NRW). Dieses Treffen diente in erster Linie als…

Bürgerlicher Block in Ennepetal will Ratsbürgerentscheid zur Fußgängerzone – SPD dagegen!

Heute ist in der WR/WP zu lesen, dass der „Bürgerliche Block aus CDU, FDP, FWE und Bündnis90/Die Grünen“ einen Antrag auf „Ratsbürgerentscheid zur Fußgängerzone“ gestellt hat. Unsere Politikexpertin, Dr. Petra Kappe (Ratskandidatin der SPD für Altenvoerde), hat für die SPD-Fraktion die unten angehängte Stellungnahme verfasst. Für Details und weitere Sachargumente verweise ich darauf. Das Fazit…

Theo Bicking berichtet aus einem Treffen in der SIHK Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr

SPD-Ratsmitglieder und sachkundige Bürger(in) aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung nahmen am 24.02. an einem Gespräch in der SIHK, Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr im Industriegebiet Oelkinghausen teil. Eingeladen hatte die CDU-Fraktion. Es wurde unter anderem die Verkehrsinfrastruktur thematisiert, mit im Focus die „Datenautobahn“ Glasfaser-Breitband-Verkabelung. Die als Gäste anwesenden Mitglieder der SPD Fraktion unterstrichen ebenfalls dieses Thema.…

Ennepetaler Journalistin Dr. Petra Kappe verfasst einen Beitrag für ein neues Buch der Friedric-Ebert-Stiftung (FES)

„Zeitung unter Druck – Plädoyer für ein Kulturgut“ Mit der Zukunft der Zeitung befasst sich ein Buch, das die Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag, 5. November, in Berlin der Öffentlichkeit vorstellt. Die Ennepetaler Journalistin und Medienwissenschaftlerin Dr. Petra Kappe ist in dem Lesebuch mit einem Beitrag vertreten. Neben ihr schreiben Persönlichkeiten aus Gewerkschaften, Kirchen, Kultur, Politik, Sport…

96 x Eis vom Eiswagen für Kinder und Eltern auf dem Karl-Marx-Platz

„Das war heute ein schöne Aktion am Karl-Marx-Platz“, so Christian Zink, SPD-Ortsvereinsvorsitzender. „Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Kinder den Spielplatz an der Grundschule Friedenstal nutzen. Die SPD-Ennepetal kristallisiert sich immer mehr als „Kümmerer“ in dieser Stadt heraus, und die Bürgerschaft hat großes Vertrauen. Die gemeinsamen Erfolge geben uns Recht, und zudem macht das alles…

Muss die Energiewende langsamer kommen?

Über das richtige Tempo bei der Energiewende wird auf allen Ebenen diskutiert und gestritten. Zur Berichterstattung in der WR hat unser sachkundiger Bürger Karl-Heinz Henkel einen interessanten Leserbrief geschrieben. Energiewende behutsamer? (zu WR vom 04.03. 2013) Trotz einer monatelangen  Kampagne mit Falschaussagen zur Energiewende sind zum Glück sogar noch die Menschen aus dem Ruhrgebiet von…

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Ennepetal fragt zu Kita-Plätzen im Ortsteil Hasperbach an

„Ich habe verschiedene Anrufe erhalten, dass Eltern aus dem Ortsteil Hasperbach im Städt. Kindergarten keinen Platz für Ihre Kinder bekommen können“, so Volker Rauleff, Fraktionsvorsitzender der SPD Ennepetal. „Meine Fraktion hat das zum Anlass genommen, den Bürgermeister um konkrete Zahlen für den nächsten Hauptausschuss (5.3.2013)  zu bitten und gleichzeitig einen Vorschlag gemacht, ob nicht eine…