SPD vor Ort in Oberbauer findet großes Interesse.

Bernd Tigges, Ratsmitglied und Ratskandidat in Oberbauer, hatte mit Uwe Schumacher das Treffen in Oberbauer vorbereitet. An der Breckerfelder Straße 200 trafen sich fast 40 Interessierte, um über die neuesten Entwicklungen bei der Fortführung des Radweges in Oberbauer informiert zu werden. Als kompetenter Ansprechpartner stand Ulrich Höhl, Stadtplanung Ennepetal zur Verfügung. Er hatte die neuesten…

Konjunkturpaket II – Vorhaben für Ennepetal

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Ennepetal beantragt die schnellstmögliche Behandlung des Themas: Konjunkturpaket II – Auswirkungen für die Stadt Ennepetal Aufnahme von TOPs in Schul- und Betriebsausschuss Sehr geehrter Herr Bürgermeister, nach den uns vorliegenden Modellrechnungen der Landesregierung soll die Stadt Ennepetal für Investitionen im Bildungsbereich ca.1,7 Millionen Euro und für Investitionen im Infrastrukturbereich…

TOBJOB Preis für die Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG

„Ennepetal kann stolz sein, ein Unternehmen in der Stadt zu haben, das zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand gehört.“ so Anita Schöneberg, stellvertretende Bürgermeisterin. Als Repräsentantin der Stadt begleitete sie die Delegation der Firma Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG zur Preisverleihung nach Duisburg. Lesen Sie mehr… Auf dem Foto zur TOPJOB Preisverleihung an…

„Stadtentwicklung in Ennepetal geht uns alle an.“

Die folgende Meldung aus der Westfalenpost geht auf eine Anfrage von Anita Schöneberg an den Bürgermeister zurück: Treffen ohne Politik Ennepetal, 01.02.2009 (ober) Die Milsper Händlerschaft und die städtische Wirtschaftsförderung treffen sich am Dienstag, 3. Februar – die politischen Parteien sind nicht eingeladen. … … Das erzürnt SPD-Bürgermeisterkandidatin Anita Schöneberg: „Stadtentwicklung geht uns alle an!“,…

Innenstadtentwicklung Milspe: freies Ladenlokal in exponierter Lage

Beim Weihnachtseinkauf in Milspe am Montag, 22.12., fiel unserer stellvertretenden Bürgermeisterin Anita Schöneberg das frei gezogene Ladenlokal an der Ecke Markt-/Voerder Straße auf, ehemals „Bodo Bochnig“, zuletzt Allianz-Versicherung. „In der Vergangenheit hat man sich z. B. bei dem leerstehenden Ladenlokal, in dem sich das Optikergeschäft Finis befand, zu spät darum gekümmert, hier ein attraktives Geschäft…

Hilfe für Blau-Weiß Voerde und die Raccoons möglich.

Die SPD-Fraktion hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Außensportstätten in Ennepetal beschäftigt. Anlass war u.a. der Antrag verschiedener Vereine, die Fläche des CVJM an der Neuenlander Straße zu nutzen und auszubauen. So sehr wir das Engagement der Vereine und des Stadtsportverbandes durch seinen Vorsitzenden Martin Moik schätzen, das „Waldheim“ mit erheblicher Eigenarbeit…

Anita Schöneberg trifft Integrationsminister Armin Laschet in Solingen.

Am Mittwoch, 26. November 2008, war Ennepetal zum Integrationskongress des Landes NRW nach Solingen eingeladen. Von der Stadtverwaltung waren neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Anita Schöneberg auch Jochen Hoppmann, Hans Reich und Carsten Michel mit dabei. Die Crew hatte eine ansprechende Präsentation des Projektes „Internationales Freundschaftsfest“ vorbereitet. Neben Filmvorführungen gab es eine Diashow und jede Menge…

SPD bezieht alle Ortsteile Ennepetals in den Wirtschaftsförderungsprozess ein.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Ennepetal hat nach langen Diskussionen und Fragen im Rat durchgesetzt, dass das professionelle Vermarktungsorgan „Citymanagement“ nicht nur den Namen eines Ortsteils trägt sondern die offizielle Bezeichnung Citymanagement Ennepetal GmbH & Co. KG. „Wir dürfen die anderen Ortsteile nicht vernachlässigen. Die Ortsteile Voerde und Altenvoerde haben beispielsweise interessante Einzelhandelsgeschäfte, die…

Strauss Innovation antwortet auf 721 Unterschriften!

Die stellvertretende Bürgermeisterin Anita Schöneberg freut sich über einen Brief des Einzelhandelsunternehmens Strauss Innovation. Anfang 2008 schlugen die Wogen in Ennepetal hoch, als Anita Schöneberg vorschlug, doch Strauss Innovation für die leerstehende 1. Etage im Ring-Kaufhaus zu gewinnen. „Kein Interesse.“ so die Wirtschaftsförderung der Stadt Ennepetal. Bürgerinnen und Bürger sammelten in kürzester Zeit 721 Unterschriften,…