Handel und Wirtschaftsförderung – Viele Probleme sind aufgefallen

„Einen mehrseitigen Fragenkatalog haben wir am Mittwoch an die Stadtverwaltung gefaxt. Hier sind viele Dinge genannt bzw. nachgefragt, die uns am Montag bei unserer Ortsbegehung in Sachen Innenstadt und Handel aufgefallen sind“, so Volker Rauleff, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Ennepetal. „Theo Bicking und Tobias Berg haben sich intensiv mit dem entwickelten Antrag…

SPD vor Ort – Begehung in der Fußgängerzone

„Als wir uns am Montag in der Stadt trafen, um genau zu schauen, was sich in den letzten Wochen entwickelt hat, kamen uns bald die Tränen“, so Volker Rauleff, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Ennepetal. „Noch mehr Leerstände, kein verbesserter Branchenmix und allerhand Schmuddelecken.“ Bei dem Stadtrundgang wurden wir von Herrn Ungeruh von…

TuS Ennepetal – Party zum Saisonauftakt

„Das Engagement der ehrenamtlich Tätigen muss unterstützt werden. Deshalb hatten wir uns Freitag Abend mit einigen Freunden zur Party des TuS Ennpetal am Bremenplatz verabredet. Eine gelungene Sache! Es waren so viele nette Menschen dort und die jungen Leute haben perfekt für das leibliche Wohl gesorgt: Softdrinks, Cocktails, Bier, Hamburger, Putenschnitzel, Würstchen – alles da!…

SPD-Delegation besucht Bauspielplatz in Rüggeberg

Eine Veranstaltung – ehrenamtlich geleitet – in dieser Größenordnung mit 180 Kindern, die eine Woche lang betreut werden, muss ja auch irgendwie finanziert werden. Neben einem festen Zuschuss der Stadt Ennepetal „sind wir auch immer auf Spenden angewiesen“, so Harald Marohn, der vor 16 Jahren die Aktion ins Leben rief. Und so wurde der Umschlag…

Rüggeberger Rasen nun in der Verantwortung des Vereins

Am vergangenen Samstag wurde der Naturrasen-Sportplatz in Rüggeberg von Peter Müller, Fachbereichsleiter Sport und zahlreichen Gästen im Rahmen des Josef-Madeja-Gedächtnispokalturniers an den Verein übergeben. Tobias Kempf, 1. Vorsitzender des Vereins, will die zusätzlichen Einnahmen ausschließlich in den Platz und vor allem in die Infrastruktur stecken. Die SPD wünscht allen ehrenamtlich Tätigen ein glückliches Händchen bei…

SPD-Delegation bei Firma Sander Präzisionsdruckguss aus Aluminium und Zink

Seit 2007 besucht die SPD regelmäßig Unternehmen in Ennepetal, um einen Dialog zu treten und die Firmen mit ihrer Produktionspalette besser kennen zu lernen. „Anita Schöneberg hat 2007 aus ihrer Erfahrung mit der heimischen Wirtschaft heraus die Initiative ergriffen, diese Gesprächsreihe mit den Bundes- und Landtagsabgeordneten zu etablieren. Wir freuen uns darüber, dass die Unternehmer…

Wie Sie als Kunde abgespeist werden

Das Klonschaf Dolly ist nie auf einem Teller gelandet. Aber Nachkommen von anderen geklonten Tieren werden von Fleischfabriken verkauft wie jedes andere Fleisch. Auch das ist ein Thema, wenn der „foodwatch“-Experte Matthias Wolfschmidt am Freitag, dem 26. Juni, ab 18 Uhr im AllerWeltHaus Hagen, Potthofstraße 22 darüber spricht, „Wie Sie als Kunde abgespeist werden“. Der…

EU-Abgeordneter Bernhard Rapkay in Ennepetal

Nach einem Besuch in der Ev. Stiftung Lohernocken am Mittwoch, 3. Juni 2009, fuhr EU-Abgeordneter Bernhard Rapkay mit Bürgermeisterkandidatin Anita Schöneberg, MdB René Röspel und Volker Rauleff nach Milspe auf den Marktplatz. „Herr Rapkay war sehr interessiert an Informationen zu Ennepetal, zur heimischen Wirtschaft und den Einrichtungen und Menschen hier vor Ort“, so Anita Schöneberg.…

SPD und Gewerkschaften: Europa muss sozial und gerecht werden

Soziale Grundrechte müssen in Europa Vorrang haben vor Freiheit der Wirtschaft. Das fordern die SPD und der Deutsche Gewerkschaftsbund in einem jetzt beschlossenen gemeinsamen Positionspapier. „Das gehört für uns zum Kern der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik“, meinen auch der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel und der Hagener Kandidat für das Europaparlament Gerold Vogel, langjähriger Europäischer Betriebsratsvorsitzender…

Maikundgebung 2009: „Wir sind mehr wert!“

Weit mehr Menschen als in den Vorjahren feierten am heutigen 1. Mai 2009 den internationalen Tag der Arbeit. „Wir sind mehr wert!“, lautete dessen Motto. Als einzige der im Rat vertretenen Parteien nahm die SPD an der zentralen Südkreis- Veranstaltung der Gewerkschaften teil. Von Borris Kißler (Text und Fotos) ochen Stobbe, SPD- Bürgermeisterkandidat in Schwelm…